DGfE-Dialogworkshop zum Thema „Nachhaltigkeit und planetare Zukünfte als erziehungswissenschaftliche Transformationsherausforderung“ – 14. & 15. November 2024
Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) war im November 2024 mit einem (DGfE-internen) Dialogworkshop zum Thema „Nachhaltigkeit und planetare Zukünfte als erziehungswissenschaftliche Transformationsherausforderung“ in den Räumen der Nürnberger Akademie für digitale Kultur und performative Bildung des UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education zu Gast.
Die im neuen Kerncurriculum der DGfE adressierten und realen planetaren Grenzen weisen auf die Bedrohung der Zukunftsperspektiven und Lebensbedingungen kommender Generationen durch sozial-ökologische Krisen hin. Welche Bedeutung haben diese Bedrohungen und Krisen für die Erziehungswissenschaften? Und: Welche Bedeutung haben die Erziehungswissenschaften für eine Behandlung dieser Bedrohungen und Krisen? Wie verändert die Notwendigkeit nachhaltiger Transformation ihre Rolle und ihre Aufgaben?
Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!